Gib deinem Vorfahren eine Stimme & erzähle seine Familiengeschichte
Gib deinem Vorfahren eine Stimme & erzähle seine Familiengeschichte
Du suchst nach Deinen Vorfahren? – Wie kann ich helfen?
Seit über 15 Jahren bin ich auf dem Gebiet der Ahnenforschung tätig. Familienforschung kann so aufregend sein. Man wird zum Detektiv und sucht nach historischen Quellen, welche letztendlich dazu beitragen, das große Ganze, vielleicht in Form einer Familiengeschichte oder eines Stammbaumes, zu rekonstruieren.
Für jedes potentielles Forschungsprojekt wäge ich vorab die Chancen auf Erfolg ab. Für mich ist es wichtig, dass der Kunde letztendlich zufrieden und die gewünschte Recherche erfolgsversprechend ist. Ehrlichkeit und Seriosität sind mir wichtig und ich lehne auch Anfragen bei mangelnden Erfolgschancen ab.
Neben der reinen Familienforschung habe ich mich auf die Auswanderung im 19. Jahrhundert nach Amerika spezialisiert. Ich veröffentlichte mehrere Bücher zur Auswanderung und habe eine Ausstellung zum Thema konzipiert. Auf meinen zahlreichen Vorträgen im In- und Ausland konnte bzw. kann man mehr über die Auswanderergeschichte der Thüringer erfahren.
Für meine Recherchen ist mir der persönliche Kontakt zum Auftraggeber besonders wichtig. Auch wenn Recherchen ihre Zeit brauchen, so sind regelmäßige Updates wichtig. Wer miteinander kommuniziert, der findet neue Lösungsansätze. Das ist ein weiterer Schlüssel zum Erfolg.
Ich habe die Bücher (Vergessene Menschen und Abschied für immer) von Astrid Adler mit Spannung gelesen. Ich bin beeindruckt, wie umfassend ihre Recherchen zu der Auswanderung im 19. Jahrhundert sind: Zeitdokumente, Bildmaterial und Stammbäume unzähliger Auswanderfamilien.
Astrid Adler ist es gelungen, dem Thema ein Gesicht zu geben. Sie trägt nicht nur anonyme Daten zusammen, sie verfolgt den Weg von Personen aus unserer Region bis zu ihren Zielorten in den USA. Sie hat sogar Kontakt zu Nachkommen der Auswanderer.
Die Bücher sind ein unglaublicher Schatz für jeden, den das Thema Auswanderung und regionale Geschichte privat wie beruflich interessiert.
Das Buch „Abschied für immer -…“ ist eine gründliche Aufarbeitung der Auswanderergeschichte, nicht nur aus Tiefenort. Es werden viele Einzelschicksale an Hand von Originaldokumenten geschildert; auch wird auch der politische Hintergrund seiner Zeit dargestellt. Interessant ist die Beschreibung des bürokratischen Aufwandes, um aus der Staatsbürgerschaft entlassen zu werden. Und nicht zuletzt die Probleme bei der Überfahrt und bei der Ankunft im „gelobtem Land“. Es ist ein sehr lesenswertes und informatives Buch, welches sehr gut recherchiert ist! Und es ist sehr spannend geschrieben!